Die Ultraschallbehandlung zählt auch zur Elektrotherapie . Hierbei wird Strom in hochfrequenten Schallwellen von ca. 1 MHz umgewandelt.
Der Ultraschall wird mittels einem Schallkopf über ein Kontaktgel auf die erkrankte Region aufgetragen.
Weitere Behandlungsmöglichkeiten:
- Hämatome
- Muskelfaserrisse
- Zerrungen
- Entzündungen von Sehnen und Bändern ( z.B. Bizepssehne)
|
|
|